Projektbezeichnung Projektträger Kontakt Webseite
Lehrhof Wangelkow Verein zur Förderung solidarischer Lebensgestaltung e.V. Frau Anke Nordt
☏ 03834 892860
www.solidarische-lebensgestaltung.de

 

Lehrhof Wangelkow

© Anke Nordt

Der Verein zur Förderung der solidarischen Lebensgestaltung ist eine Initiative von Menschen die sich in gemeinschaftlich organisierten Lebensbereichen befinden und sich in diesen auskennen. Sie wollen ihr Wissen und ihre Erfahrungen anderen zur Verfügung stellen, damit sie auch kooperatives und selbstbestimmtes Miteinander entwickeln können.

Das Projekt beinhaltet die Etablierung eines Lehrhofes in Wangelkow, mit dem eine außerschulische, berufsorientierende bzw. berufliche Bildung in der ökologischen Landwirtschaft angeboten werden kann.

Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Hof Schwarze Schafe (ökologische Land-wirtschaft) und dem Verein zur Förderung solidarischer Lebensgestaltung e.V..

Für die erfolgreiche Umsetzung des Konzeptes ist die Optimierung der Lebens – und Arbeitsbedingungen für die Praktikanten, Lehrlinge, freiwillige Helfer und Schülergruppen notwendig. Dafür wird das Dach des Wohnhauses ausgebaut. Für 10-12 Personen sollen Übernachtungsmöglichkeiten, Sanitäreinrichtungen, eine kleine Küche sowie ein Gemeinschaftsraum geschaffen werden. 

Das Vorhaben bietet (Weiter-, berufsorientierende und berufliche) Bildung an und trägt zur persönlichen und sozialen Entwicklung bei. Die Weitergabe von Wissen unter anderem von Alt zu Jung stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Traditionelles Handwerk wird erlernt und erhalten und regionale Produkte werden hergestellt und in der Region vermarktet.

Über die Produkte und der Bezug zum Ort/Region kann die regionale Identität gesteigert werden. Durch die ökologische naturverträgliche Landwirtschaft wird die Kulturlandschaft erhalten bzw. artenreiche Naturräume geschützt und ggf. vergrößert. Dies alles trägt zum Erlernen eines bewussten achtsamen Umgang mit Natur und Kulturlandschaft bei.