LEADER in unserer Region

Auch in der Förderperiode 2014 bis 2020 unterstützt das Land Mecklenburg-Vorpommern die Umsetzung des LEADER-Ansatzes, ein Instrument der EU zur Stärkung der ländlichen Räume. Die EU-Kommission legt fest, dass mindestens fünf Prozent des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) für LEADER Projekte zur Verfügung stehen.

Für die Förderperiode 2014 – 2020 stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern 79 Millionen Euro für LEADER bereit.
Das sind 8,2 Prozent des ELER-Budgets und noch einmal vier Millionen Euro mehr als in der vergangenen Förderperiode.

Um sich als eine LEADER Region zu bewerben, muss die lokale Bevölkerung eine Strategie zur Entwicklung der eigenen Region aufstellen (Bottom-up-Prinzip). Die dann zu gründenden lokalen Aktionsgruppen – bestehend aus Akteuren der jeweiligen Region – wählen dabei Vorhaben aus, die zum Erreichen der Ziele ihrer Strategie beitragen. Maßgebliche Handlungsfelder können die Begleitung des demografischen Wandels und dessen Folgen, beispielsweise in den Bereichen der Pflege und Gesundheit, des Erhalts kulturellen Identität oder auch des Schutzes der natürlichen Ressourcen gehören.

Genehmigung der SLE 2023-2027 der LAG “Vorpommersche Küste”

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die LAG "Vorpommersche Küste" auch in der neuen Förderperiode aktiv sein wird. Nach einer erfolgreichen ersten Förderperiode unserer Region und zahlreichen unterstützten Projekten, rief das Ministerium für...

LEADER-Projekte 2023

LEADER-Fördermittel für vier Vorhaben in Buggenhagen, Behrenhoff, Katzow und Wusterhusen  Seit 2015 haben Projektträger*innen die Möglichkeit in der LEADER-Region der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Vorpommersche Küste“ Vorhaben zur Förderung einzureichen. Die LAG konnte...

LEADER-Ideenwettbewerb – bis zum 29. Juli Projektideen einreichen

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) „Vorpommersche Küste“ sucht für die Förderperiode 2023-2027 nach innovativen Ideen für Leitprojekte in der neuen Strategie für lokale Entwicklung. Hierbei sollen sich sowohl Gemeinden, Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und Kirchen aus...

Die LAG sichtet die eingereichten Projektideen

Die LEADER Aktionsgruppe “Vorpommersche Küste” trifft sich am 29.06.2022 in einer Hybrid-Veranstaltung (Digital+Präsenz). Die LAG wird sich über die bis dahin durchgeführten Workshops austauschen und die eingereichten Projektideen für 2023 werden von den...

Unser Aufruf im Amtsboten am Peenestrom

Der Amtsbote am Peenestrom hat in seiner letzten Ausgabe am 8.04.2022 unseren Aufruf zur Projekteinreichung geteilt. Wir freuen uns darüber das unser Aufruf rege geteilt wird und hoffen auf innovative Projektanträge. Den Aufruf finden Sie bei uns auf der Website oder...

LEADER-Aufruf gestartet – bis zum 15. Juni Projektideen einreichen

Innovative Projektideen unter dem Motto „Mensch Natur Kultur (er)leben“ gesucht – Förderung für Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raumes aus dem EU-Förderprogramm LEADER Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Vorpommersche Küste ruft, im Rahmen ihrer Strategie für...

In der OZ-Insel Usedom: 200.000 Euro für Projekte auf dem Land

Die OZ-Insel Usedom hat am 29.10.2021 über den neuen Aufruf zum Regionalbudget 2022 berichtet. Den Beitrag finden Sie in der Ausgabe vom 29.10.2021 der Ostseezeitung oder unter nachfolgendem Link: Aufruf Regionalbudget in der Ostseezeitung

In der OZ Insel-Usedom: Erhält Wolgast seine alte Lotsenwache zurück?

Die OZ-Insel Usedom hat am 02.11.2021 über unsere anstehenden Wolgaster LEADER-Projekte berichtet. Im Fokus ist hier vor allem Herr Hahn mit seinem Projekt einer neuen historischen Lotsenwache. Der Artikel bezieht sich auf Aussagen und die Arbeit LAG "Vorpommersche...

LEADER-Fördermittel für 11 Vorhaben in der Küstenregion

LEADER-Fördermittel für 11 Vorhaben in der Küstenregion Wolgast, Hanshagen, Kemnitz, Lubmin, Katzow und Weitenhagen: EU-Programm LEADER unterstützt auch in 2022 neue Ideen in ihrer Umsetzung Seit 2015 beschließen die ehrenamtlichen Mitglieder der Lokale Aktionsgruppe...

Die Einreichungsfrist für LEADER Projektideen wurde verlängert!

Die Frist zum Einreichen von Projektideen für  LEADER-Projekte in der Region der Vorpommersche Küste ist verlängert worden.Die Unterlagen können bis spätestens 02.08.2021, beim Regionalmanagement der LAG Vorpommersche Küste eingereicht werden. Mit Ihrer Projektidee...