Aktuelle News und Informationen der LAG Vorpommersche Küste

LEADER “Vorpommersche Küste” auf dem “Fachtag Kultur” in Loitz
Unterwegs in der Region Nicht nur auf unseren Workshops sind wir aktuell ansprechbar für Interessierte und Antragsteller. Am Wochenende war unsere LAG, vertreten durch die Regionalmanagerin Nele Hartleben, auch auf dem "Fachtag Kultur" vertreten. Hier konnten erste Fragen und Ideen besprochen, sowie weiterführende Kontakte geknüpft werden....

LEADER-Ideenwettbewerb – bis zum 29. Juli Projektideen einreichen
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) „Vorpommersche Küste“ sucht für die Förderperiode 2023-2027 nach innovativen Ideen für Leitprojekte in der neuen Strategie für lokale Entwicklung. Hierbei sollen sich sowohl Gemeinden, Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und Kirchen aus der Region der LAG angesprochen fühlen. Im Mittelpunkt dieser Ideen sollen...

Gemeinsam die Region gestalten – Einladung zu den Workshops der LEADER-Region „Vorpommersche Küste“
Die lokale Aktionsgruppe (LAG) „Vorpommersche Küste“ lädt zur Beteiligung an der Gestaltung der neuen Strategie für die Förderperiode 2023-2027 ein. Um die LEADER-Förderung auch in der nächsten Förderperiode bestmöglich auf die Bedürfnisse der Region abstimmen zu können veranstaltet die LAG „Vorpommersche Küste“ drei Workshops zu verschiedenen...

OZ Insel Usedom: Ein Prosit auf die Wolgaster und ihr neues Bier
Am 25.April.2022 berichtete die OZ über die von der LAG beschlossenen LEADER-Projekte aus Wolgast. Gerne können Sie den Artikel in der OZ nachlesen oder auch unter nachfolgendem Link: Ein Prosit auf die Wolgaster und ihr neues Bier

In der OZ Insel Usedom: Geld für Wolgaster Tourismus-Projekte in Aussicht
Am 06.Mai.2022 berichtete die OZ über die von der LAG beschlossenen LEADER-Projekte aus Wolgast. Gerne können Sie den Artikel in der OZ nachlesen oder auch unter nachfolgendem Link: Geld für Wolgaster Tourismus-Projekte in Aussicht

Die LAG sichtet die eingereichten Projektideen
Die LEADER Aktionsgruppe “Vorpommersche Küste” trifft sich am 29.06.2022 in einer Hybrid-Veranstaltung (Digital+Präsenz). Die LAG wird sich über die bis dahin durchgeführten Workshops austauschen und die eingereichten Projektideen für 2023 werden von den Projektträgern digital vorgestellt. Die Sitzung ist öffentlich. Wenn Sie interessiert sind,...