Projektbezeichnung Projektträger Kontakt Webseite
Von Frauen für Frauen – “Kunst unter Segeln” und Traditionssegeln auf dem Zeesenboot “Romantik” für Frauen und Mädchen Rika Harder 0173-6079768 Fahrt mit dem Zeesenboot
Platzhalter

Die Situation

Das 1929 gebaute Zeesenboot “Romantik”  war bis in die 60er Jahre als Fischerboot im Einsatz. Es ist Teil der langjährigen Fischereigeschichte in Pommern. Später entwickelten sich aus den pommerschen Zeesenkähnen die heutigen Zeesenboote. Mit ihren typischen rotbraunen Segeln prägen sie die kulturelle Identität der Region mit . Künstler wie Caspar David Friedrich und Lyonel Feiniger verewigten sie in Bildern, das Kulturministerium in MV hat den Antrag gestellt, sie als immaterielles Kulturgut anzuerkennen.

Frau Harder ist die einzige Kapitänin auf einem Zeesenboot in den vorpommerschen Küstengewässern. Sie weiß aus Erfahrung, dass Frauen und Mädchen im traditionellen Segelhandwerk eher unterrepräsentiert sind. Ihnen wird wenig zugetraut und sie trauen sich zu wenig zu. Zudem ist der Segelsport oft ein kostenintensives Hobby.

Aus eigenem Erleben kennt sie die Schönheiten der Natur auf dem Wasser, die Spieglung des Lichts, die Ereignisse des Wetters, den Charme der kleinen unverbauten Hafenorte.

Die Idee

Die Kapitänin Frau Harder will gemeinsam mit der Künstlerin Frau Gallmeister neue Angebote im maritim- und kulturtouristischen Bereich entwickeln. Zum einen sollen Frauen durch sie im Segelhandwerk ausgebildet werden, zum anderen sind im Zusammenwirken mit der Künstlerin neuartige Segeltörns unter dem Motto “Kunst unter Segeln” geplant. Die Gäste werden eingeladen, unter fachlicher Anleitung ihre Erlebnisse und Eindrücke mit Stift und Pinsel auf Papier und Leinwand festzuhalten. Daraus sollen kleine eigenständige Werke in verschiedenen künstlerischen Techniken entstehen.

Das Problem

Das geschichtsträchtige Zeesenboot ist in die Jahre gekommen. In den letzten Jahren sind bereits umfangreiche Reparaturarbeiten erfolgt. Aber jetzt geht es an die Substanz. Die Beplankung muss erneuert werden. Dies kann die Eignerin nicht aus eigenen Mittel finanzieren.

Die Lösung

Aus LEADER-Mittel werden ca. 50.000,00 € zur Verfügung gestellt, um die Beplankung zu erneuern. Durch die Antragstellerin werden spezielle Segelkurse für Frauen konzipiert. Für Frauen und Mädchen aus sozial benachteiligten Verhältnissen sollen Fördermittel eingeworben werden, um die neuen Angebote möglichst kostengünstig zu gestalten. Weitere Zielgruppen, wie z.B. therapeutisches Segeln, sollen erschlossen und der Gedanke “Kunst unter Segeln” ausgebaut werden. Ca. 10 Segeltörns sind pro Saison von Mai bis Oktober geplant.

Die Wirkung

  • Regionale Identität beleben, kulturelle Vielfalt weiterentwickeln, kulturelles Erbe erhalten
  • Achtsamkeit für kulturelle und natürliche Lebensräume entwickeln
  • Schaffung neuer touristischer Angebote durch Verbindung von Kunst und Tourismus und von Frauen für Frauen im Wassersportbereich

 

 

 

 

 

Platzhalter