Projektbezeichnung Projektträger Kontakt Webseite
Solartankstellen Inselwerke eG Frank Haney
☏0178 7168966
www.inselwerke.de

Das Projekt beinhaltet die Errichtung von zwei Solarladestationen für Elektroautos. Diese haben Modellcharakter und sollen langfristig Teil eines größeren Ladenetzwerkes der LEADER-Region „Vorpommersche Küste“ und anderen LEADER-Regionen des Landes Mecklenburg-Vorpommerns werden.

An den zwei Standorten werden mehrere Ladepunkte des EU-Norm-Steckers Typ2 mit Abrechnungssystem eingerichtet. Neben einem Netzanschluss versorgen Solardächer die Stationen mit Strom.

Ziel ist es, die klimaneutrale Mobilität zu fördern. Die Kombination Solardach und Ladestation soll die Potentiale der Erneuerbaren Energien auch für den Mobilitätsbereich erschließen. Insbesondere sind das die deutliche Senkung der Treibhausgasemissionen, die Stärkung der Regionalen Wertschöpfung sowie die Lärmreduzierung und die Erhöhung der Effizienz mittels Elektromotor.

Durch die lokal erzeugten Erneuerbaren Energien wird die Wertschöpfung in der Region gestärkt.

Die Lade-Infrastruktur erweitert das Mobilitätsangebot für die Zielgruppe der klima- und ökologiebewussten Touristen und leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Tourismusregion Vorpommersche Küste.

Solartankstellen / Inselwerke

© B.Müller

Solartankstellen, Inselwerke

© B.Müller