Projektbezeichnung | Projektträger | Kontakt | Webseite |
Shantymare | Shanty-Chor Insel Usedom e.V. | Ursula Hallaschk, Tel.: 03836 / 2376444 | https://www.shantychor-usedom.de/start.html |
Die Idee
Ziel des Projektes ist es, das Kulturgut Shanty- und maritimes Liedgut der Küstenregion bei der Bevölkerung zu erhalten, das Brauchtum zu fördern und einem breiten Publikum näher zu bringen. Das Projekt unterstützt bei der Anschaffung von Technik, für die Auftritte des Shanty-Chors der Insel Usedom.
Das Problem
Durch Auftritte des Seniorenchores der Volkssolidarität Karlshagen (“Karlchenchor”) angeregt, entstand die Idee, auf der Insel einen Shantychor zu gründen. Im Frühjahr 2008 fanden sich erste Mitglieder zu Proben zusammen und es wurde weiter im Bekanntenkreis geworben. Dabei fanden wir auch in unserem späteren Chorleiter Dr. Karl-Heinz Schmidt einen Akkordeonspieler.
Die Lösung
Nach fleißgem Werben und Proben fand die Gründungsversammlung am 20. März 2009 statt. Gleichzeitig wurde auch unsere Mitgliedschaft im Chorverband Mecklenburg-Vorpommern geregelt. Unser ganzes Outfit (Hemden, Hosen, Blusen, Mützen, Tücher) und Liedgut wurde von unseren Mitgliedern aus ihren eigenen Mitteln angeschafft. Die unverzichtbare Technik konnte durch eine großzügige Spende der Sparkasse Vorpommern angeschafft werden.
Die Wirkung
40 – 50 Auftritte im Jahr in der näheren und weiteren Umgebung, so z.B. aus in Polen
Die Lösung
Die alte Technik muss erneuert werden!

Fotografin: Ingrid Maiwald

