Projektbezeichnung Projektträger Kontakt Webseite
Pavillon an der “Wässering” Amt Usedom Süd

Frau Renz
☏ 038372 75061

www.amtusedom.de

 

Die Parkanlage „Wässering“ vor dem einzigen noch erhaltenen Stadttor der Stadt Usedom, dem Anklamer Tor, wurde bereits im Mittelalter angelegt, um dem fahrenden Volk, das in die Stadt reiste, eine Möglichkeit zum Lagern und zum Tränken des Viehs zu bieten.

Die Anlage ist für die Usedomer für ihre Freizeitgestaltung von besonderer Bedeutung. Bereits zu DDR-Zeiten gelang in freiwilliger Arbeit durch die Usedomer Bürger eine umfassende Neugestaltung der Parkanlage.

Der obere Bereich, der sich als Veranstaltungsplatz anbietet, ist jedoch leider in einem schlechten Zustand. Der vorhandene Pavillon soll saniert und die befestigte Fläche für Veranstaltungen überdacht werden. Dabei werden Elektro-, Dachdecker-, Maurer-, Zimmerer- und Pflasterarbeiten anfallen.

Mit dieser Maßnahme gelingt es der Stadt Usedom, alle Altersgruppen, Einwohner und Gäste in der zentralen Grünanlage sowohl mit der Natur als auch mit der Kultur in Berührung zu kommen. Durch die unmittelbare Nähe zur historischen Altstadt mit dem Marktplatz, der Kirche und dem Anklamer Tor, aber auch zum Naturparkzentrum, ist eine vielfältige und kombinierte Nutzung möglich.

So kann die Parkanlage in die bereits traditionell stattfindenden Events der Stadt (Lämmermarkt, Apfeltag, Partnerschaftstreffen zum Tag der Einheit, Hubertusmesse, Lichterfest) mit einbezogen werden.

Angestrebt werden zukünftig Veranstaltungen wie das “Frühlingserwachen” (Gärtner und Händler bieten zum Saisonauftakt einen Pflanzenbasar an), Kinderfeste, Deutsch-polnische Begegnungen mit der Partnergemeinde Wollin und Märkte für Kunsthandwerk und regionale Produkte.

Pavillon an der "Wässering"

Vor der Sanierung

© B.Müller

Pavillon an der "Wässering"

© B.Müller