Projektbezeichnung | Projektträger | Kontakt | Webseite |
Naturcamp am Peenestrom – Comeback für ein Kinderferienlager |
Hahn & Pusitzky-Mittler GBR |
Herr Hahn, Zum Bauerberg 7, 17440 Wehrland |
|
Die Situation
Im landschaftlich wunderschönen Lassaner Winkel liegt, etwas versteckt, der Bauerberg. In den 20er Jahren war die dortige Gaststätte, mitten im Wald, mit Blick auf den Peenestrom, ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Später, zu DDR-Zeiten, wurde das Gelände als Kinderferienlager genutzt. Nach der Wende entstand ein Wassersportzentrum, ein Geheimtipp für Kenner. Peenestrom und Achterwasser sind ein ideales Segelrevier für Katamarane. Naturführer nutzten das Gelände zu Netzwerktreffen.
Die Idee
Der Standort bietet wesentlich mehr Potenzial. Im Rahmen der regionalen Netzwerkarbeit ist die Idee geboren worden, das Wassersportzentrum zu einem touristischen Knotenpunkt weiterzuentwickeln:
- vom Wassersport zu Naturerlebnissen und Umweltbildung
- vom Saisonbetrieb zur ganzjährigen Nutzung
- von der überwiegend touristischen Nutzung zur Bereicherung des dörflichen Lebens im Lassaner Winkel
- von Einzelangeboten zum Bestandteil vernetzter Aktivitäten
Das Problem
Die Gebäude sind in die Jahre gekommen. Es gibt keinen Multifunktionsraum. Die Übernachtungsmöglichkeiten sind renovierungsbedürftig. Es fehlen barrierefreie Zugänge.
Die Lösung
Mit Unterstützung von LEADER erfolgt die Modernisierung und Erweiterung von zwei Gebäuden im vorhandenen Bestand. Es entstehen moderne Gruppenunterkünfte und ein Multifunktionsraum mit Toiletten. Der Einbau von Vorrichtungen zur Nutzung durch Personen mit körperlichem Handicap ist vorgesehen. Die LEADER-Aktionsgruppe stellte bereits für 2018 185.000,00 € aus ihrem Budget zur Verfügung. Über 130.000,00 € planen die Eigentümer zu investieren. Den Zuwendungsbescheid hielten die Antragsteller allerdings erst im Mai 2020 in ihren Händen. Die genehmigungsrechtlichen Hürden, die in diesem landschaftlich sensiblen Gebiet zu überwinden waren, waren enorm.
Die Wirkung
- Weiterentwicklung des Natur- und Wassertourismus entlang des Peenestroms
- Erweiterung des regionalen Bildungsangebotes
- Entwicklung einer neuen Basis zur Ausübung von sportlichen Aktivitäten
- Wiederbelebung eines historischen Ausflugszieles

historisches Foto, Fotograf unbekannt

© Michael Pauly “Am Peenestrom”


So sah es vor dem Umbau aus.

© Uta Pauly