Projektbezeichnung Projektträger Kontakt Webseite
Erneuerung der Kreuzschwelle der Bockwindmühle Pudagla Freunde der Bockwindmühle Pudagla e.V. Grit Holz, 038378/34872 Freunde der Bockwindmühle Pudagla e.V.

Die Situation

Schon von Weitem ist sie auf dem Hügel zu sehen, die stolze Bockwindmühle von Pudagla, die einzige ihrer Art am Originalstandort in Mecklenburg Vorpommern. Mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Engagement wird sie erhalten, betrieben und für Veranstaltungen genutzt. Interessante Ausstellungen geben Auskunft über die Geschichte des Mühlenbaus. Der Duft von frischem Brot und Kuchen aus dem Lehmbackofen zieht über das Gelände. Die traditionellen Mühlenfeste sind ein Anziehungspunkt für Groß und Klein, egal ob aus den Häusern der umliegenden Orte oder den Urlaubsquartieren. Durch die Gemeinde werden die Aktivitäten der Vereinsmitglieder nicht nur wohlwollend beobachtet, sondern nach Kräften unterstützt. Sie ist die Eigentümerin.

Das Problem

Ihren Namen verdankt die Mühle ihrem Untergestell, dem Bock. Dieser Ständer aus wuchtigen Balken trägt das gesamte Mühlenhaus und da ist der Wurm drin. Die über dreihundert Jahre alte, noch funktionstüchtige Mühle, droht einzustürzen

Die Lösung

Mit Hilf einer Spezialfirma, finanziert durch LEADER, den Verein und die Gemeinde, wird die Kreuzschwelle ausgetauscht.

Die Wirkung

Die denkmalgeschützte Bockwindmühle, eine von lediglich ca. 100 in ganz Deutschland, wird als Kulturgut erhalten. Es kann wieder gemahlen, gebacken, probiert und gezeigt werden. Altes Handwerk ist hautnah erlebbar.

Der Mühlenverein Pudagla unterstützt den Erhalt der Bockwindmühle mit allen Mitteln und Kräften, die ihnen zur Verfügung stehen. Erst kürzlich mussten 2 Flügel gewechselt werden. Ohne Tausch der Kreuzschwelle droht die Bockwindmühle einzustürzen. Ein Besuch der prachtvollen Mühle wäre dann nicht mehr möglich.

Platzhalter

Bildquelle: Internetseite des Vereins

Platzhalter

Bildquelle: Internetseite des Vereins