Projektbezeichnung Projektträger Kontakt Webseite
ePendlerset als Baustein langfristig günstiger Mobilität im ländlichen Raum Inselwerke eG

Frank Haney

 

 

Die Inselwerke eG ist die BürgerEnergieGenossenschaft der Inselregion Usedom. Sie ist in den
Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz bei der Planung, Umsetzung und Betreuung
tätig. Seit 2014 wird das Thema klimafreundlicher Verkehr, insbesondere die Elektromobilität als’
Baustein einer nachhaltigen Entwicklung unserer Region vorangetrieben. Im November 2014 belegte
die Inselwerke eG beim landeweiten Wettbewerb “nachhaltig mobil” den zweiten Platz mit dem
Ladeprinzip der Zauntankstelle. Die Inselwerke eG betreibt inzwischen mehr als zehn 22-kWLadestationen
mit einem überregional vernetzten Ladeprinzip.

Die Fördermittel wurden zur Einholung und Integration von Expertisen aus dem juristischen,
wirtschaftlichen als auch technischen Bereich eingesetzt. Dies mündet in die Entwicklung eines
modularen ePendlersets. Dieses Set besteht aus:
• einer Ladestation für E-Autos,
• einer Photovoltaikanlage, die tagsüber Strom erzeugt, wenn das Auto des/der PendlerlN
ohnehin 8 Stunden steht und ,,-
• einer Regeleinheit, die dafür sorgt, dass das Auto nur mit Sonnenstrom geladen wird
• ggf. einer Zugangsbeschränkung, je nach Abrechnungsprinzip, was aus Workshops und
Wirtschaftlichkeitsberechnung erarbeitet werden muss

Stand: 2016

Platzhalter

© LAG Vorpommersche Küste