Projektbezeichnung Projektträger Kontakt
Renaturierung des Dorfteiches in der Dorfmitte von Spandowerhagen und Ausbau des Teiches zum Verweil- und Rastplatz Gemeinde Kröslin über Amt Lubmin harald_juergensl@t-online.de

Die Situation

Spandowerhagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Kröslin. Der Dorfteich ist verschilft. Die Kopfweiden sind überaltert. Das Teichgrundstück bietet keinen schönen Anblick. Tiere und Pflanzen finden keinen idealen Lebensraum und auch die Menschen fühlen sich hier nicht mehr wohl.

Die Idee

Dieser Zustand störte einige Einwohnerinnen und Einwohner sehr und sie entwickelten Ideen, um diesen unbefriedigenden Zustand zu beseitigen. Kinder sollen hier wieder spielen und im Winter Schlittschuh laufen, Erwachsene sich treffen, schwatzen und die wiederbelebte Pflanzen- und Tierwelt beobachten und genießen, Wanderer und Radfahrer einen Ort zum Verweilen vorfinden. 

Das Problem

Der Teich muss entschlammt, das Schilf teilweise beseitigt, Kopfweiden beschnitten und neue Weiden gepflanzt werden. Eine Sitzgruppe und ein Fahrradständer werden benötigt. Eine Infotafel zu historischen, und wirtschaftlichen und touristischen Angeboten aufgestellt und gestaltet werden. 

Die Lösung

Die Einwohnerinnen und Einwohner fanden ein offenes Ohr bei ihrem Bürgermeister. In Zusammenarbeit mit dem Amt Lubmin wurde eine Idee für ein LEADER-Projekt entwickelt. Die LEADER-LAG stimmte dem zu, das erforderliche Geld wurde bereitgestellt und die Bagger können rollen. Noch läuft nicht alles konfliktfrei. Aber die Beteiligten reden miteinander und werden Kompromisse finden, um das gemeinsame Ziel zu erreichen.

Die Wirkung

  • Neue Biotope für Flora und Fauna entstehen.
  • Die Menschen im Ort haben sich einen neuen Dorfmittelpunkt geschaffen.
  • Die touristische Erlebbarkeit hat sich unweit des Küstenradwanderweges verbessert.
Platzhalter

Vor der Sanierung

© Gemeinde Kröslin über Amt Lubmin

Nach der Sanierung

© Gemeinde Kröslin über Amt Lubmin

© Gemeinde Kröslin über Amt Lubmin