Projektbezeichnung | Projektträger | Kontakt | Webseite |
Historische Rundfahrt für Behinderte in Peenemünde | Museumsverein Peenemünde e.V. | Joachim Saathoff, Tel.: 0171/9907630 | https://peenemuende-west.de/touren |
Die Idee
Ein Ziel des im Jahr 2000 gegründeten Museumsvereins Peenemünde ist, historischen Rundfahrten Peenemünde rund um den Peenemünder Haken zu entwickeln. Auf drei unterschiedlichen Touren sind im Sperrgebiet Zeugen des Schauplatzes der Wiege der Raketen- und Luftfahrtentwicklung zu entdecken. Darüberhinaus bietet das erste Naturschutzgebiet in Mecklenburg Vorpommern, mitten in einem Sperrgebiet gelegen, viele Besonderheiten für Naturliebhaber. Die Touren werden von kompetenten Vereinsmitgliedern mit langjährigen Erfahrungen ganzjährig begleitet.
Das Problem
Dieses geschichtsträchtige Angebot kann derzeit nicht von gehbehinderten Menschen genutzt werden, da mit den vorhandenen Fahrzeugen keine Rollstühle transportiert werden können. Außerdem sind die Waldwege an den Haltestellen teilweise sehr uneben und können nicht durch Rollstuhlfahrer/innen genutzt werden.
Die Lösung
Mit Unterstützung von Mitteln aus dem Förderprogramm LEADER soll ein rollstuhlgerechtes Fahrzeug angeschafft und das Gelände der Haltestellen rollstuhlgerecht gestaltet werden.
Die Wirkung zur Zielerreichung der Strategie für Lokale Entwicklung:
- Verbesserung der Mobilität für gehbehinderte Menschen
- Zugang zu Bildungs- und Kulturangeboten für alle Bevölkerungsgruppen verfügbar machen
- Schaffung eines Teilzeitarbeitsplatzes

© Museumsverein Peenemünde e.V.


© Museumsverein Peenemünde e.V.

eines des derzeit eingesetzten Fahrzeuge

Im Museum des Vereins

Vorortbesichtigung Februar 2018
© Museumsverein Peenemünde e.V.